AGB
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher (im Folgenden "Geschäftsbedingungen") gelten für Verträge, die über den Online-Shop BU1 auf der Webseite www.bu1.cz (im Folgenden "Webseite") zwischen
unserem Unternehmen:
BU1 sport s.r.o., mit Sitz in Nákladní 36/16a, Město, 746 01 Opava
USt-IdNr.: CZ05929377
Steuernummer: 059 29 377
eingetragen im Handelsregister des Landesgerichts in Ostrava, Abteilung C, Einlage 69933
Lieferadresse: Nákladní 36/16a, 746 01 Opava
Telefonnummer: +420 775 114 014
Kontakt-E-Mail: bu1@bu1.cz
als Verkäufer
und Ihnen als Käufer.
EINFÜHRUNGSVORSCHRIFTEN
1.1. Zusammenfassung des Inhalts der Geschäftsbedingungen
Mit dem Kaufvertrag verpflichten wir uns, Ihnen die in der Bestellung angegebenen Waren zu liefern, und Sie verpflichten sich, diese Waren abzunehmen und uns den Kaufpreis zu zahlen. Um einen Vertrag abzuschließen, müssen Sie eine Bestellung aufgeben und diese von uns angenommen werden (gemäß Artikel 2). Informationen zu Preisen finden Sie in Artikel 3. Mögliche Zahlungsmethoden und Lieferoptionen finden Sie in den Artikeln 4 und 5. Informationen über das Widerrufsrecht nach Erhalt der Ware finden Sie in Artikel 6. Reklamationen richten sich nach unseren Reklamationsbedingungen für Verbraucher.
1.2. Handelt es sich um einen Verbrauchervertrag?
Es handelt sich um einen Verbrauchervertrag, wenn Sie Verbraucher sind, d.h. wenn Sie eine natürliche Person sind und die Waren außerhalb des Rahmens Ihrer unternehmerischen Tätigkeit oder außerhalb der selbstständigen Ausübung Ihres Berufs kaufen. Andernfalls handelt es sich nicht um einen Verbrauchervertrag, und der Verbraucherschutz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und diesen Geschäftsbedingungen gilt nicht für Sie.
1.3. Worauf basieren unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten?
In erster Linie auf dem Vertrag, der aus den folgenden Dokumenten besteht:
- diesen Geschäftsbedingungen, die unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten festlegen;
- den Reklamationsbedingungen für Verbraucher, nach denen wir bei Reklamationen von Waren verfahren;
- den Datenschutzrichtlinien, die den Schutz Ihrer persönlichen Daten regeln;
- den Bedingungen und Anweisungen, die auf der Webseite angegeben sind, insbesondere beim Abschluss des Vertrags;
- der Bestellung und deren Annahme durch uns,
und in Fragen, die im Vertrag nicht geregelt sind, richten sich unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten nach dem tschechischen Recht, insbesondere nach den folgenden gesetzlichen Bestimmungen:
- Gesetz Nr. 89/2012 Sb., Bürgerliches Gesetzbuch, in der Fassung späterer Vorschriften (im Folgenden "BGB");
- Gesetz Nr. 634/1992 Sb., über den Verbraucherschutz, in der Fassung späterer Vorschriften (nur wenn Sie Verbraucher sind).
Wenn Ihr Wohnsitz oder Sitz außerhalb der Tschechischen Republik liegt oder wenn unser rechtlicher Bezug ein anderes internationales Element enthält, stimmen Sie zu, dass sich unsere Beziehung nach tschechischem Recht richtet. Wenn Sie Verbraucher sind und das Recht des Landes Ihres Wohnsitzes einen höheren Verbraucherschutz bietet als das tschechische Recht, wird Ihnen dieser höhere Schutz gewährt.
1.4. Wie drücken Sie Ihr Einverständnis mit den Geschäftsbedingungen aus?
Durch das Absenden der Bestellung und auch durch die Bestätigung auf der Webseite bestätigen Sie, dass Sie mit diesen Geschäftsbedingungen vertraut sind und ihnen zustimmen.
1.5. Was sollten Sie noch über die Geschäftsbedingungen wissen?
Falls eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ungültig, unwirksam oder nicht anwendbar ist (oder so wird), wird an ihrer Stelle die Bestimmung angewendet, die ihr in ihrem Sinn am nächsten kommt. Dies berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Den Wortlaut der Geschäftsbedingungen können wir ändern oder ergänzen. Die Geschäftsbedingungen können nur schriftlich geändert oder ergänzt werden.
Ihre Rechte und Pflichten richten sich stets nach dem Wortlaut der Geschäftsbedingungen, der zum Zeitpunkt ihres Inkrafttretens gültig war. Den Wortlaut dieser Geschäftsbedingungen senden wir Ihnen zusammen mit der Annahme Ihrer Bestellung zu.
2. KAUFVERTRAG
2.1. Wie schließen wir einen Kaufvertrag ab?
Um einen Vertrag abzuschließen, müssen Sie eine Bestellung gemäß diesen Geschäftsbedingungen absenden und diese Bestellung muss von uns angenommen werden. Wir weisen darauf hin, dassdie Präsentation der Waren auf der Webseite informativen Charakter hat und kein Angebot unsererseits darstellt, einen Vertrag im Sinne von § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
2.2. Wie geben Sie eine Bestellung auf?
Sie können eine Bestellung jederzeit über die Webseite (durch Ausfüllen des Formulars) oder auf andere Weise, die wir gemäß den Informationen auf der Webseite ermöglichen, aufgeben. Die Bestellung muss alle im Formular geforderten Informationen enthalten.
Vor dem Absenden der Bestellung über das Bestellformular erhalten Sie eine Zusammenfassung der Bestellung einschließlich des Endpreises (der alle Steuern, Zölle und Gebühren enthält). Im Rahmen der Zusammenfassung haben Sie die letzte Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu ändern.
Eine verbindliche Bestellung geben Sie durch Drücken der Schaltfläche „Bestellen und Bezahlen“ auf, wodurch Sie sich gleichzeitig verpflichten, den Kaufpreis in voller Höhe zu zahlen. Die in der verbindlichen Bestellung angegebenen Daten betrachten wir als korrekt und vollständig. Informieren Sie uns umgehend telefonisch oder per E-Mail über Änderungen.
2.3. Können Sie eine bereits gesendete Bestellung stornieren oder ändern?
Eine Bestellung, die wir noch nicht angenommen haben, können Sie telefonisch oder per E-Mail stornieren oder ändern. Alle von uns angenommenen Bestellungen sind verbindlich. Eine spätere Stornierung oder Änderung der Bestellung ist nur nach Vereinbarung mit uns möglich. Wenn eine Bestellung von Waren, bei denen kein Widerrufsrecht besteht (nähere Informationen in Artikel 6), storniert wird, haben wir Anspruch auf Erstattung der Kosten, die wir bereits im Zusammenhang mit dem Vertrag aufgewendet haben.
2.4. Wie erfahren Sie, dass wir Ihre Bestellung angenommen haben und wann der Vertrag geschlossen ist?
Wir werden Sie über den Erhalt der Bestellung informieren. Die Information über den Erhalt der Bestellung wird automatisch versendet und stellt nicht die Annahme der Bestellung unsererseits dar.
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald Ihnen die Annahme der Bestellung von uns an die E-Mail-Adresse, die Sie in der Bestellung angegeben haben, zugestellt wird. Wenn die Annahme der Bestellung nicht erfolgt, kommt der Vertrag zustande, sobald Sie die bestellten Waren entgegennehmen.
2.5. Haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag in Textform zu erhalten?
Die Dokumente, die den Vertrag bilden, werden Ihnen per E-Mail zugesandt oder auf Wunsch per Post ausgedruckt. Wenn wir die Dokumente per Post senden, können wir Sie um die Erstattung der damit verbundenen Kosten bitten.
Die Dokumente, die den Vertrag bilden, archivieren wir in elektronischer Form. Der Vertrag ist für Dritte nicht zugänglich.
3. PREIS
3.1. Kann sich der Preis auf der Webseite ändern?
Wenn der Preis, der bei den Waren auf der Webseite angegeben ist oder während des Bestellvorgangs, nicht mehr aktuell ist, werden wir Sie umgehend darauf hinweisen. Eine Änderung des Preises hat jedoch keinen Einfluss auf die angenommenen Bestellungen, die zwischen dem Absenden der Bestellung und deren Annahme durch uns erfolgt ist.
Sollte auf unserer Seite ein ganz offensichtlicher technischer Fehler bei der Angabe des Preises der Waren auf der Webseite oder während des Bestellvorgangs aufgetreten sein, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Waren zu diesem offensichtlich fehlerhaften Preis zu liefern, aufgrund der Scheinbarkeit unseres rechtlichen Handelns gemäß § 552 des Bürgerlichen Gesetzbuches oder aufgrund eines Irrtums gemäß § 571 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
3.2. Können Rabatte auf den Preis der Waren kombiniert werden?
Eventuelle Rabatte auf den Preis der Waren können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn, es wird auf der Webseite ausdrücklich etwas anderes angegeben.
4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren wir?
Den Kaufpreis können Sie hauptsächlich auf folgende Weise bezahlen:
- bar oder bargeldlos (mit Kreditkarte) bei Lieferung der Ware per Nachnahme oder bei Abholung vor Ort;
- bargeldlos vor Lieferung der Ware online mit Kreditkarte oder über ein Zahlungsportal;
- bargeldlos vor Lieferung der Ware durch Überweisung auf unser Bankkonto (die Anweisungen werden Ihnen in der Bestellbestätigung mitgeteilt).
Eventuelle weitere Zahlungsmethoden und eventuelle Gebühren, die mit einigen Zahlungsmethoden verbunden sind, sind auf der Webseite angegeben.
4.2. Wann wird der Kaufpreis fällig?
Im Falle einer Barzahlung (oder bargeldlosen Zahlung bei Erhalt der Ware) ist der Preis bei Erhalt der Ware fällig. Bei bargeldloser Zahlung vor Lieferung der Ware ist der Preis innerhalb von fünf Tagen nach Erhalt der Bestellung fällig, der Preis gilt als bezahlt, sobald der entsprechende Betrag auf unserem Bankkonto gutgeschrieben wird. Wenn wir den Preis zum Fälligkeitsdatum nicht erhalten, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
4.3. Können wir eine Anzahlung oder Vorauszahlung verlangen?
Bitte beachten Sie, dass wir gemäß § 2119 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches berechtigt sind, Sie um Zahlung des gesamten Preises der Ware (ggf. einer Anzahlung) vor deren Versand oder Übergabe zu bitten.
Wir weisen darauf hin, dass, wenn Sie die Zahlung per Überweisung wählen und die Zahlung vor dem Abschluss des Vertrags unsererseits gemäß Punkt 2.4. leisten, es sich um eine Anzahlung auf den Preis der Ware handelt. Im Falle, dass der Vertrag anschließend abgeschlossen wird, wird die Anzahlung auf den Preis der Ware angerechnet.
4.4. Wie stellen wir eine Steuerrechnung aus?
Mit Ihrer Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen erteilen Sie uns die Zustimmung zur Ausstellung der Steuerrechnung in elektronischer Form.
5. LIEFERBEDINGUNGEN
5.1. Wie versenden wir die Waren?
Die Liefermethoden für die Waren einschließlich der Kosten für die Lieferung sind auf der Webseite angegeben. Den konkreten Lieferweg können Sie in der Bestellung wählen.
In der Bestellung wird immer der Endpreis angegeben, der bereits die Kosten für die gewählte Versandart enthält.
5.2. Wann liefern wir Ihnen die Waren?
Die Lieferzeit hängt immer von der Verfügbarkeit der Waren und der gewählten Versand- und Zahlungsmethode ab, wir liefern die Waren jedoch spätestens innerhalb von dreißig Tagen nach Vertragsabschluss.
Die Lieferzeit durch externe Transportdienstleister können wir jedoch nicht beeinflussen. Bei Problemen bezüglich der Lieferzeit kontaktieren Sie uns, und wir werden die Situation mit dem Transportdienstleister klären.
Waren, die auf Lager sind, versenden wir in der Regel innerhalb von zwei Werktagen nach Erhalt der Bestellung (bei Lieferung per Nachnahme oder bei Abholung vor Ort) oder nach Gutschrift der Zahlung auf unserem Konto (bei bargeldloser Zahlung vor Lieferung der Waren).
Waren, die nicht auf Lager sind, versenden wir, sobald es möglich ist. Wir werden Sie über das genaue Datum informieren.
Die Lieferung der Waren gemäß diesen Geschäftsbedingungen bedeutet den Moment, in dem Ihnen die Waren zugestellt werden. Wenn Sie ohne Grund die Annahme der Waren verweigern, wird dies nicht als Nichterfüllung der Verpflichtung zur Lieferung der Waren unsererseits oder als Rücktritt vom Vertrag Ihrerseits angesehen.
Das Eigentum an den Waren erwerben Sie mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises, jedoch nicht bevor Sie die Waren entgegennehmen.
5.3. Wie verfahren Sie bei der Annahme der Waren?
Überprüfen Sie bei der Annahme der Waren die Unversehrtheit der Verpackung. Wenn Sie Mängel feststellen, informieren Sie umgehend den Transportdienstleister und uns. Wenn Sie die Annahme einer Sendung mit beschädigter Verpackung verweigern, wird dies nicht als unbegründete Ablehnung der Waren angesehen.
Mit der Annahme der Waren (oder dem Zeitpunkt, an dem Sie verpflichtet gewesen wären, die Waren anzunehmen, dies jedoch entgegen dem Vertrag nicht getan haben) geht die Verantwortung für den zufälligen Verlust, die Beschädigung oder den Verlust der Waren auf Sie über.
5.4. Was passiert, wenn Sie die Waren nicht annehmen?
Wenn die Waren aus Gründen, die in Ihrer Verantwortung liegen, wiederholt oder auf andere als die vereinbarte Weise zugestellt werden müssen, sind Sie verpflichtet, die mit dieser Zustellung verbundenen Kosten zu tragen.
Wenn Sie die Waren ohne Grund zum Zeitpunkt der Lieferung gemäß Punkt 5.2. nicht annehmen, haben wir Anspruch auf Erstattung der Kosten, die mit der Lieferung der Waren und deren Lagerung verbunden sind, sowie auf weitere Kosten, die uns aufgrund der Nichtannahme der Waren entstehen.
Im Falle der Lieferung der Waren per Nachnahme oder bei Abholung vor Ort haben wir außerdem das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Wenn Sie jedoch bereits den Kaufpreis bezahlt haben (im Falle der Zahlung vor Lieferung der Waren), haben wir das Recht, zum Selbstverkauf der Waren gemäß § 2126 des Bürgerlichen Gesetzbuches überzugehen.
6. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
6.1. Wie können Sie vom Vertrag zurücktreten?
Als Verbraucher können Sie ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht der Transportdienstleister ist, die Waren erhalten haben, vom Kaufvertrag zurücktreten; oder
- die letzte Ware, wenn Sie im Rahmen einer Bestellung mehrere Waren bestellt haben, die separat geliefert werden,
- den letzten Artikel oder Teil einer Lieferung von Waren, die aus mehreren Artikeln oder Teilen bestehen, oder
- die erste Lieferung von Waren, wenn es sich um eine regelmäßige Lieferung von Waren über einen vereinbarten Zeitraum handelt.
Wir empfehlen, die Mitteilung über den Rücktritt vom Kaufvertrag an unsere Lieferadresse zusammen mit den Waren oder per E-Mail zu senden und uns die Waren umgehend an unsere Lieferadresse zurückzusenden. Für den Rücktritt vom Vertrag kann ein Musterformular verwendet werden.
6.2. Welche Folgen hat der Rücktritt vom Vertrag?
Durch den Rücktritt vom Vertrag wird der Vertrag von Anfang an aufgehoben, und es wird so behandelt, als wäre er nicht geschlossen worden, einschließlich der Verpflichtungen aus Nebenverträgen; dies berührt nicht die Bestimmungen der Punkte 6.4 und 6.5.
Wenn Ihnen zusammen mit den Waren mit Ihrer Zustimmung ein Geschenk überreicht wurde, verliert der Schenkungsvertrag durch den Rücktritt vom Vertrag durch eine der Parteien seine Wirksamkeit. Bitte senden Sie das Geschenk zusammen mit den zurückgegebenen Waren an uns zurück.
6.3. Wie senden Sie uns die Waren zurück?
Sie sind verpflichtet, die Waren innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an unsere Lieferadresse, an eine beliebige Filiale oder an die Adresse unseres Sitzes zurückzusenden. Versenden Sie die Waren nicht per Nachnahme, wir sind nicht verpflichtet, diese auf diese Weise anzunehmen.
Wir empfehlen, dem zurückgesendeten Waren folgende Unterlagen beizufügen:
- eine Kopie des Lieferscheins und der Rechnung (sofern ausgestellt) oder einen anderen Nachweis über den Kauf der Waren;
- schriftliche Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag (auf unserem Formular oder anders) und die gewählte Rückzahlungsart.
Das Fehlen eines der oben genannten Dokumente hindert nicht an der positiven Bearbeitung Ihres Rücktritts vom Vertrag gemäß den gesetzlichen Bedingungen.
6.4. Wann erhalten Sie Ihr Geld zurück?
Alle erhaltenen Geldmittel erstatten wir Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht verpflichtet sind, Ihnen das Geld zurückzugeben, bevor Sie uns die Waren zurücksenden oder nachweisen, dass Sie uns die Waren gesendet haben.
Neben dem Kaufpreis haben Sie auch Anspruch auf die Erstattung der Kosten für die Lieferung der Waren zu Ihnen. Wenn Sie jedoch eine andere als die günstigste Versandart gewählt haben, die wir anbieten, erstatten wir Ihnen die Versandkosten in Höhe der günstigsten angebotenen Versandart.
Wir erstatten Ihnen das Geld auf die gleiche Weise, wie wir es erhalten haben (es sei denn, Sie teilen uns innerhalb von zehn Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag eine andere Methode mit, und es entstehen Ihnen dadurch keine weiteren Kosten), oder auf die von Ihnen gewünschte Weise.
Die Kosten für den Versand der zurückgesendeten Waren an unsere Adresse tragen Sie, auch wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf übliche Postweise zurückgesendet werden können.
6.5. Was passiert, wenn die zurückgesendeten Waren beschädigt waren?
Bitte verpacken Sie die Waren beim Versand in eine geeignete Verpackung, um Beschädigungen oder Zerstörungen zu vermeiden.
Die Waren dürfen nur in dem Umfang ausprobiert werden, der es ermöglicht, sich mit der Natur, den Eigenschaften und der Funktionalität der Waren vertraut zu machen. Wenn wir feststellen, dass die von Ihnen zurückgesendeten Waren beschädigt, abgenutzt, verschmutzt oder teilweise verbraucht sind, haften Sie uns für diese Wertminderung der Waren.
6.6. Wann ist ein Rücktritt vom Vertrag nicht möglich?
Gemäß § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist ein Rücktritt unter anderem von den folgenden Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Ihren Vorgaben hergestellt oder auf Ihre Person zugeschnitten wurden nicht möglich.
6.7. Wann können wir vom Kaufvertrag zurücktreten?
Wir behalten uns das Recht vor, vom Vertrag in den folgenden Fällen zurückzutreten:
- wenn wir den Kaufpreis nicht fristgerecht von Ihnen erhalten haben oder Sie die Waren nicht angenommen haben;
- wenn die Waren aus objektiven Gründen (insbesondere weil die Waren nicht mehr hergestellt werden, der Lieferant die Lieferung nach Tschechien eingestellt hat usw.) nicht zu den ursprünglichen Bedingungen geliefert werden können;
- wenn die Erfüllung objektiv unmöglich oder rechtswidrig wird.
Wenn einer der oben genannten Umstände eintritt, werden wir Sie umgehend über unseren Rücktritt vom Vertrag informieren.
Wenn Sie den Kaufpreis bereits ganz oder teilweise bezahlt haben, erstatten wir Ihnen den erhaltenen Betrag innerhalb von fünf Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag, und zwar bargeldlos auf das Konto, das Sie uns zu diesem Zweck mitteilen, oder von dem Sie die Zahlung vorgenommen haben.
7. RECHTE BEI MÄNGELHAFTER LEISTUNG
Ihre Rechte bei mangelhafter Leistung richten sich nach den entsprechenden allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und, wenn Sie Verbraucher sind, §§ 2158 bis 2174b des Bürgerlichen Gesetzbuches). Die Bestimmungen der §§ 2106 und 2107 über Rechte bei mangelhafter Leistung finden keine Anwendung. Bei der Geltendmachung von Rechten aus mangelhafter Leistung verfahren wir gemäß unserem Reklamationsreglement.
8. WEITERE INFORMATIONEN FÜR VERBRAUCHER
8.1. Welche Berechtigungen haben wir zur Ausübung unserer Tätigkeit?
Wir sind zum Verkauf von Waren auf der Grundlage einer Gewerbeerlaubnis berechtigt. Unsere Tätigkeit unterliegt keiner anderen Genehmigung.
8.2. Wie bearbeiten wir Beschwerden?
Eventuelle Beschwerden bearbeiten wir über unsere Kontakt-E-Mail. Wir werden uns dann mit der Beschwerde befassen und versuchen, sie ohne unnötige Verzögerung nach ihrem Eingang zu bearbeiten. Darüber hinaus können Sie sich an das zuständige Gewerbeamt oder die Tschechische Handelsinspektion wenden.
8.3. Welche Rechte haben Sie im Falle eines Verbraucherstreits?
Wenn Sie Verbraucher sind und ein Streit aus dem Vertrag zwischen uns entsteht, den wir nicht direkt lösen können, haben Sie das Recht, sich mit diesem Streit an die Tschechische Handelsinspektion (Adresse: Tschechische Handelsinspektion, Zentrale Inspektion - ADR-Abteilung, Štěpánská 44, 110 00 Prag 1; Webseite: www.coi.cz, www.adr.coi.cz; elektronischer Kontakt: adr@coi.cz; Telefon: +420 296 366 360) oder an Vereinigung der tschechischen Verbraucher, z. ú. (Adresse: Pod Altánem 99/103; 100 00 Prag 10 - Strašnice, Webseite: www.konzument.cz, elektronischer Kontakt: spotrebitel@regio.cz, Telefon: +420 261 263 574) zum Zweck der außergerichtlichen Lösung des Verbraucherstreits. Dieses Recht können Sie spätestens innerhalb von 1 Jahr ab dem Tag geltend machen, an dem Sie bei uns erstmals das Recht geltend gemacht haben, das Gegenstand dieses Verbraucherstreits ist.
Für die Einreichung einer Beschwerde bezüglich der Waren oder Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben, und zur Suche nach einer Stelle für alternative Streitbeilegung können Sie auch die Online-Plattform nutzen, die von der Europäischen Kommission unter folgender Adresse eingerichtet wurde: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
9. REGISTRIERUNG AUF DER WEBSEITE
9.1. Wie können Sie sich auf der Webseite registrieren?
Durch die Registrierung über das Registrierungsformular auf der Webseite wird ein Benutzerkonto erstellt. Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten für Ihr Benutzerkonto sicher auf. Wir übernehmen keine Verantwortung, falls Ihr Konto von Dritten missbraucht wird.
Die bei der Registrierung angegebenen Informationen müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein. Ein Konto, bei dessen Erstellung falsche oder unvollständige Angaben gemacht wurden, können wir ohne Entschädigung löschen. Im Falle von Änderungen Ihrer Daten empfehlen wir, diese umgehend in Ihrem Benutzerkonto zu aktualisieren.
9.2. Wozu dient das Benutzerkonto?
Über das Benutzerkonto können Sie in erster Linie Waren bestellen, Bestellungen verfolgen und Ihr Benutzerkonto verwalten. Eventuelle weitere Funktionen des Benutzerkontos sind immer auf der Webseite angegeben.
9.3. Wann können wir Ihr Benutzerkonto löschen?
Bitte beachten Sie, dass wir das Recht haben, Ihr Benutzerkonto ohne Entschädigung zu löschen, wenn über Ihr Konto gegen die guten Sitten, geltende Gesetze oder diese Geschäftsbedingungen verstoßen wird.
10. BEWERTUNGEN
10.1. Wer kann eine Bewertung hinzufügen?
Alle Benutzerbewertungen auf der Webseite werden von unseren echten Kunden verfasst, denen wir die von ihnen gewünschten Waren auf der Grundlage ihrer Bestellung geliefert haben.
Das Hinzufügen von Bewertungen ist nur nach Abschluss des Kaufs auf der Webseite möglich, und zwar über einen Link, der dem Kunden per E-Mail zugesandt wird, oder über das Benutzerkonto auf der Webseite.
Auf der Webseite können auch Bewertungen veröffentlicht werden, die unsere Kunden auf öffentlichen Internetdiensten, insbesondere im Rahmen von Google, Heuréka und Firmy.cz, veröffentlicht haben.
10.2. Wie überprüfen wir die Bewertungen?
Jede Bewertung wird vor ihrer Veröffentlichung überprüft. Eine Bewertung kann nur von einem Kunden hinzugefügt werden, der den Kauf auf der Webseite abgeschlossen hat.
Vor der Annahme und Veröffentlichung von Bewertungen aus den oben genannten öffentlichen Internetdiensten auf der Webseite überprüfen wir, ob die Bewertungen von unseren echten Kunden verfasst wurden.
Wenn wir feststellen, dass eine Bewertung von jemandem erstellt wurde, der keinen Kauf auf der Webseite getätigt hat, sind wir berechtigt, diese Bewertung zu entfernen oder sie nicht zu veröffentlichen.
11. URHEBERRECHTSCHUTZ, HAFTUNG UND NUTZUNG DER WEBSEITE
11.1. Ist der Inhalt der Webseite urheberrechtlich geschützt?
Der Inhalt der Webseite, der auf der Webseite bereitgestellt wird (Texte einschließlich der Geschäftsbedingungen, Fotos, Bilder, Logos, Software und weiteres), ist durch unser Urheberrecht oder die Rechte anderer Personen geschützt. Sie dürfen den Inhalt nicht ändern, kopieren, vervielfältigen, verbreiten oder für irgendwelche Zwecke ohne unsere Zustimmung oder die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers verwenden. Insbesondere ist es verboten, die auf der Webseite bereitgestellten Fotos und Texte kostenlos oder gegen Entgelt zugänglich zu machen.
Die Namen und Bezeichnungen von Produkten, Waren, Dienstleistungen, Firmen und Unternehmen können eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
11.2. Haftung und Nutzung der Webseite
Wir übernehmen keine Verantwortung für Fehler, die durch Eingriffe Dritter in die Webseite oder durch deren Nutzung entgegen ihrer Bestimmung entstehen. Bei der Nutzung der Webseite dürfen Sie keine Verfahren verwenden, die die Funktion des Systems stören oder das System unangemessen belasten könnten.
Wenn Sie bei der Nutzung der Webseite gegen gesetzliche oder unethische Verhaltensweisen verstoßen, sind wir berechtigt, Ihren Zugang zur Webseite einzuschränken, auszusetzen oder zu beenden, und zwar ohne jegliche Entschädigung. In diesem Fall sind Sie außerdem verpflichtet, uns den Schaden zu ersetzen, der durch Ihr Verhalten gemäß diesem Absatz nachweislich entstanden ist, und zwar in vollem Umfang.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch das Klicken auf bestimmte Links auf der Webseite die Webseite verlassen und auf die Webseiten Dritter weitergeleitet werden können.
Diese Geschäftsbedingungen sind gültig und wirksam ab dem 3. 11. 2023
Formulare zum Download:
Reklamationsprotokoll zum Download HIER
Formular für den Rücktritt vom Kaufvertrag HIER