Die zweite Woche der Transferperiode bot interessante Entwicklungen in Großvereinen sowie in Tschechien

Im Juni erholen sich die Teams erst von der anstrengenden Saison, doch in England wird niemals geschlafen. Das wissen die Verantwortlichen von Manchester United, Liverpool, aber auch die Vereine aus dem tschechischen Fußballteich nur zu gut. Der zweite Teil der Sommertransfers beginnt gerade.

 

Aktualisiert am
Druhý týden přestupního období nabídl zajímavé dění ve velkoklubech i v Česku

Sommer-Transfers – Teil zwei: Cunha, Kerkez und die tschechische Liga

Im ersten Teil habe ich die ersten Transfers der Sommertransferperiode unter die Lupe genommen, darunter die Wechsel von Dean Huijsen und Trent Alexander-Arnold. Doch die Transferperiode ist dynamischer als der Bitcoin-Kurs. Und in der letzten Woche gab es weitere spannende Transfers oder sie stehen kurz vor dem Abschluss.


Die Roten Teufel auf der Jagd!

Manchester United, bei dem auch unser BU1-Torwart Radek Vítek unter Vertrag steht, hat seinen ersten Sommer-Neuzugang präsentiert. Für 74 Millionen Euro wechselt der torgefährliche Brasilianer Matheus Cunha zu den Roten Teufeln. Der offensive Allrounder erzielte letzte Saison für Wolves 15 Ligatore und bereitete sechs weitere vor. Für United ist dies eine große Verstärkung, und bald könnte Bryan Mbeumo von Brentford folgen. Dieser soll etwas günstiger sein als Cunha, doch seine 20 Tore und 7 Vorlagen in der letzten Saison zeigen, dass United nicht untätig ist. Diese beiden Spieler sollen zusammen mit Bruno Fernandes ein tödliches Dreieck bilden. Und in Manchester scheint endlich ein Konzept verfolgt zu werden, nicht nur Marketingzwecke.


Der unaufhaltsame Liverpool

Auch in Liverpool tut sich was: Nach der Verpflichtung von Jeremie Frimpong holen die Reds mit Miloš Kerkez vom Bournemouth einen linken Verteidiger. Die Cherries zahlen damit nach Dean Huijsen erneut den Preis für gute Leistungen und haben bereits die Hälfte ihrer stabilen Defensive verloren. Von Liverpool wechselt Torhüter Caoimhín Kelleher zu Brentford, wo er den zum Leverkusen abgewanderten Mark Flekken ersetzen soll. Zudem buhlt Liverpool um den Franzosen Hugo Ekitike aus Frankfurt. Es sieht so aus, als wollten die Reds die Champions League angehen.


Auf der heimischen Bühne glänzen Baník, Slavia und Pilsen

Die TOP 3 der letzten Saison bestätigen ihre Rolle auch auf dem Transfermarkt und haben ihre Verstärkungen mit voller Wucht angegangen.

Slavia hat bereits die Transfers von Michal Sadílek aus Twente und Youssouphy Sanyang aus Östersunde für insgesamt 6,6 Millionen Euro abgeschlossen. Zudem steht der Rekordtransfer von Pape Diallo aus Metz und Aboubacar Sedi Kinteh aus Tromsö kurz vor dem Abschluss. Slavia befindet sich auf einer starken Welle und rüstet sich für die millionenschwere Champions League.

Auch Pilsen hat kräftig nachgelegt: Nach den bestätigten Transfers von Karel Spáčil und Adrian Zeljković kommt Denis Višinský aus Liberec kostenlos dazu, ebenso wie der offensive Allrounder Tomáš Ladra aus Mladá Boleslav. Pilsen will im nächsten Jahr nicht nur den zweiten Platz verteidigen, sondern um die Meisterschaft mitspielen.

Doch der ernsthafteste Titelanwärter ist der Baník Ostrava, wo auch unser Torwart Dominik Holec zwischen den Pfosten steht. Der Club hat Christian Frýdek aus Liberec und den jungen Daniel Žiška aus Trenčín verpflichtet. Zudem verhandelt Baník mit Mittelfeldspieler Dominik Janošek, und als zweiter Torhüter könnte Vojtěch Vorel zu Holec stoßen. Allgemein gibt es aktuell ZWÖLF Spieler, die mit Baník Ostrava in Verbindung gebracht werden!

Was die Kaderversorgung betrifft, so bereitet sich Sigma Olomouc, wo wir die talentierten Torhüter Honza Koutný und Tadeáš Stoppen haben, auf die Abgänge von Jakub Pokorný, Filip Zorvan und Jan Kliment vor. Doch der Rest des Kernteams hat verlängert, und zudem kann man auf den genesenen Antonín Růsek zählen.

Falls Sie die Transfers aus dem ersten Teil verpasst haben, klicken Sie hier. Und wenn Sie, ähnlich wie die Topclubs, Ihr Fußball-Equipment upgraden möchten, empfehlen wir einen Blick auf unsere neueste BU1-Ausrüstung. Sport frei und besonders dem Fußball! Wir freuen uns auf die nächsten Teile!




 

Aktualisiert am