Sommer-Transfers 2025: Alexander-Arnold zu Real, Frimpong zu Liverpool und weitere große Wechsel
Transfer des Sommers: Trent Alexander-Arnold wechselt zu Real Madrid
Eine der größten Transfer-Sagas der letzten Monate hat sich entschieden. Trent Alexander-Arnold verlässt Liverpool und wechselt als Free Agent zu Real Madrid. Florentino Pérez zeigt erneut ein Gespür für Schlüsselspieler zu minimalen Kosten – oder sogar gratis. Die Frage bleibt jedoch, wie sich der Starverteidiger in den hochkarätigen Kader der Madrilenen einfügt und ob die neuen Galácticos die Balance in der Kabine und auf dem Feld halten können.
Zukunftsprojekt: Dean Huijsen als weiterer Neuzugang für Real
Ein weiterer interessanter Neuzugang für Los Blancos ist der spanische Innenverteidiger Dean Huijsen, der für etwa 60 Millionen Euro von Bournemouth kommt. Huijsen gehörte zu den auffälligsten Defensivtalenten der Premier League und soll in Madrid die langjährige Schwäche in der Abwehr beheben. Ob er den Erwartungen gerecht wird, wird erst die erste Saison zeigen.
Und in Bournemouth hofft man, dass dies der einzige Abgang in der Defensive bleibt, denn es gibt auch Interesse an den Innenverteidigern Ilja Zabarnyj und Linksverteidiger Milos Kerkez.
Frimpong zu Liverpool als Ersatz für Trent
Liverpool hat schnell reagiert. Als Ersatz für Trent kommt Jeremie Frimpong von Leverkusen für 35 Millionen Euro. Frimpong ist ein offensivstarker und schneller Wingback, dessen Spielstil jedoch defensive Risiken birgt – was auch bei seinem Vorgänger oft kritisiert wurde. Die Fans der Reds können sich aber auf einen weiteren dynamischen Spieler für ihr Offensivsystem freuen.
Deutschland: Eric Dier verlässt Bayern, Vavro bleibt in Wolfsburg
Beim FC Bayern München endet nach dieser Saison die Zeit von Eric Dier, dessen nächste Station Monaco sein wird. Der bayerische Gigant sucht somit einen neuen Innenverteidiger und hofft gleichzeitig auf bessere Leistungen von Kim Min-Jae.
Positive Nachrichten gibt es für slowakische Fans – Denis Vavro bleibt in der Bundesliga, nachdem Wolfsburg die Kaufoption für 2 Millionen Euro zog und ihn von Kopenhagen verpflichtete.
Eredivisie: Sem Steijn wechselt von Twente zu Feyenoord
Auch in der Eredivisie bahnt sich ein großer Transfer an. Der Torschützenkönig der Saison Sem Steijn verlässt Twente und wird neuer Spieler bei Feyenoord. Der Klub sieht in ihm den idealen Ersatz für Santiago Giménez. Steijn erzielte in den letzten beiden Spielzeiten 41 Ligatore und sein Wechsel zu einem größeren Verein kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Umbruch in Pilsen: Zeljković kommt, Spáčil bestätigt
In der tschechischen Liga tut sich was bei Viktoria Pilsen. Neben der bereits vereinbarten Verpflichtung des Innenverteidigers Karel Spáčil bestätigt der Klub auch die Verpflichtung des Slowenen Adrian Zeljković von Trnava. Zeljković ist ein defensiver Mittelfeldspieler mit Europaerfahrung, der Lukáš Kalvach ersetzen soll. Fragezeichen gibt es jedoch bei seiner Schnelligkeit, die ihm gelegentlich unnötige Gelbe Karten einbringt.
BU1-Spieler: Bleiben sie bei ihren Vereinen?
Spannend wird es auch bei unseren BU1-Torhütern. Der junge Torhüter Radek Vítek kehrt nach seinem Leihgeschäft bei BW Linz zurück zum berühmten Manchester United. Es bleibt abzuwarten, ob die Red Devils ihn behalten, erneut verleihen oder dauerhaft wechselt.
Eine unerschütterliche Konstante im Tor des Baník Ostrava bleibt hingegen Dominik Holec. Er hat sich in Ostrava unglaublich gut eingelebt und freut sich mit seinem Team auf die europäischen Pokalwettbewerbe. Ob es die Europa League oder die Champions League wird, entscheidet der letzte Spieltag.
Abschließend wird es interessant sein zu beobachten, ob Matouš Trmal weiterhin für Mladá Boleslav spielen wird. Im Frühjahr hütete er das Tor von Teplice, als er den Platz für Aleš Mandous von Slavia räumte. Und da wir wissen, wie dynamisch sich die Dinge im Fußball von einem Tag auf den anderen ändern können, wird die Transferperiode sicher spannend.
Diese Jungs sind Teil unserer BU1-Community. Werde auch du Teil davon und betrete die Welt der Profis!
🔄 Und was kommt als Nächstes?
Damit haben wir nur die Tür zum Transferkarussell geöffnet, das in den kommenden Wochen richtig Fahrt aufnehmen wird. Wenn die ersten Bewegungen als Vorschau auf das Hauptgeschehen dienen, haben wir wirklich Grund zur Vorfreude.
Bleibt dran – der Transfer-Sommer 2025 hat gerade erst begonnen.